Leichtathleten im Wettkampfrausch
Leichtathletik | 01.07.2025
Die Leichtathleten der Turngemeinde Hochheim am Main 1845 e.V. waren diese Woche im Wettkampfrausch. Während die Jugend und die Sportabzeichengruppe ihre inoffiziellen Vereinsmeisterschaften Laafe-Hibbe-Stumbe austrugen, erreichten einige Läufer des Hochheimer Lauftreffs Spitzenzeiten beim Halbmarathon in Wiesbaden.
Laafe-Hibbe-Stumbe
Am letzten Dienstag vor den hessischen Sommerferien treffen sich traditionell die Hochheimer Leichtathleten, um sich im Traditionsdreikampf Laafe-Hibbe-Stumbe zu messen, so auch in diesem Jahr. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Trainerteam und den Abteilungsvorstand, begannen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem kurzen Aufwärmtraining.
Trotz der brennenden Hitze an diesem Dienstag, hatten sich 45 Sportlerinnen und Sportler, zwischen sechs und 74 Jahren, auf dem Sportplatz eingefunden, um bei den inoffiziellen Vereinsmeisterschaften anzutreten. Zur Abkühlung standen ihnen Wäschewannen mit kaltem Wasser und Tüchern, sowie das ein oder andere Eis am Stiel für das anschließende Sommerfest zur Verfügung.
Dass das heiße Wetter die Leistungen der Hochheimer Leichtathleten kaum beeinflusst, stellte manch einer schon bei der ersten Disziplin, dem 30m-Sprint (Laafe), unter Beweis. Auch beim Hibbe, das hitzebedingt als Standweitsprung ausgetragen wurde, konnte man einige känguruartige Sprung bestaunen.
Als letzte Disziplin stand der Steinstoß (Stumbe) in die Weitsprunggrube auf dem Plan. Trotz des hohen Gewichts der Steine – zehn Kilogramm bei den Männern, fünf Kilogramm bei den Damen und zwei Kilogramm bei den Kindern bis 14 – konnten staunende Gesichter beobachten, dass so manche Flugkurve auch über die Sandgrube hinaus reichen kann.
Im Anschluss an den Hochheimer Traditionsdreikampf, feierten die Leichtathleten der TG noch ein kleines Sommerfest.
Hochheimer Lauftreff beim Wiesbadener Halbmarathon
Nicht nur die Leichtathleten auf dem Sportplatz, sondern auch die Läufer vom Lauftreff der Leichtathletikabteilung, zeigten in der vergangenen Woche ihr Können. Sebastian Schwarzer, Hauke Rodríguez und Thomas Duchmann traten am Sonntag beim Halbmarathon in Wiesbaden an.
Unter mehr als 1300 Startern schaffte Thomas Duchmann eine beeindruckende Zeit von 1:43:29 (Platz 151), Hauke Rodríguez belegte mit 01:33:41 den 43. Platz und Sebastian Schwarzer kämpfte sich in einem beeindruckenden Rennen auf den 31. Platz mit einer Zeit von 01:31:12.
Erschrocken zeigten sich die drei Hochheimer von der schlechten Organisation vor Ort. Sebastian Schwarzer verlor einige Minuten, da er von offensichtlich nicht eingewiesen Streckenposten fehlgeleitet wurde, außerdem gab es keine Toiletten vor Ort und die Läuferverpflegung im Zielbereich war so platziert, dass die Läufer erst das Gelände verlassen mussten, um hinter einer Absperrung ihre Verpflegung zu erhalten. So eine schlechte Organisation wie in Wiesbaden, hatten die erfahrenen Läufer bis dato noch nicht erlebt.
Der Hochheimer Lauftreff würde sich über neue laufbegeisterte Gruppenmitglieder freuen. Auch das Trainerteam der Sportabzeichentrainings, das auch während der Ferien stattfindet, sowie die Trainer der Kinder- und Jugendgruppen heißen gerne jederzeit neue Athletinnen und Athleten willkommen.
Von Raffael Hauk
Elias Bergmann beim Steinstoßen.
Bilder: Julia Hauk